Egal ob sie PDF Dateien bearbeiten, optimieren, normalisieren, nach PDF/A konvertieren, rendern, drucken, oder Tabellen ausgeben möchten, all das ist mit DynaPDF ein Kinderspiel.
Wenn Sie Ihre Anwendungen für mehr als nur ein Betriebssystem entwickeln, dann muss natürlich auch die PDF Bibliothek die benötigten Betriebssysteme unterstützen.
Wer will schon die PDF Ausgabe für jede Plattform neu entwickeln? Genau, niemand...
DynaPDF gehört zu den wenigen Bibliotheken, die Farbmanagement von der Erzeugung bis zur Anzeige vollständig unterstützen, inklusive Soft proof!
Mit dem richtigen Werkzeug ist Farbmanagement ganz einfach...
Mit der PDF/A Erweiterung können beliebige PDF Dateien nach PDF/A 1b, 2b, 3b und ins ZUGFeRD Format konvertiert werden (ZUGFeRD ist ein auf PDF/A 3 basierterendes Rechnungsformat). Neben der klassischen PDF/A Konvertierung können PDF Dateien auch normalisiert und optimiert werden. Die PDF/A Erweiterung ermöglicht die uneingeschränkte Verwendung der Funktionen CheckConformance(), Optimize() und der dazu gehörenden Hilfsfunktionen.
PDF/A 1b basiert auf PDF 1.4 und ist daher noch recht eingeschränkt in Bezug auf erlaubte Inhalte, da wichtige Features wie Layer und Transparenz nicht erlaubt sind. Layer können bei der Konvertierung aufgelöst werden, bei Transparenten Objekten ist das jedoch nicht möglich. Solche Seiten könnten ggfls. gerastert werden, deutlich besser wäre allerdings die Ausgabe von PDF/A 2 oder 3, da hier Transparenz erlaubt ist.
In PDF/A 2 und 3 sind Layer und Transparenz erlaubt, daher können die meisten PDF Dateien problemlos in diese Formate konvertiert werden. PDF/A 2 und 3 sind nahezu identisch, der einzige Unterschied besteht darin, dass in PDF/A 3 auch Dateianhänge erlaubt sind. Für interaktive Inhalte gelten ähnliche Einschränkungen wie für PDF/A 1b, es sind allerdings deutlich mehr Anmerkungstypen erlaubt.
PDF/A Dateien werden bei der Konvertierung komplett neu aufgebaut und optimiert. Dabei werden auch überflüssige Operatoren und Fehler in Content Stream entfernt. Die resultierenden Dateien sind kleiner und können schneller angezeigt oder gedruckt werden. Wie stark sich die Optimierung auswirkt hängt von der Qualität des Ausgangsmaterials ab.
Neben PDF/A 3 können auch ZUGFeRD konforme Rechnungen erzeugt werden. Das Format soll den Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen und Behörden vereinfachen und standardisieren.
Eine ZUGFeRD Rechnung besteht aus einer PDF/A 3 kompatiblen PDF Datei und einer XML Version der Rechnung, die der PDF Datei angehangen wurde. Die PDF Datei repräsentiert die visuelle Darstellung der Rechnung, während die XML Datei für die elektronische Verarbeitung vorgesehen ist. Die XML und PDF Datei haben einen genau definierten Aufbau, daher ist eine elektronische Verarbeitung sehr einfach möglich.
Für neu zu erzeugende ZUGFeRD Dateien ist die PDF/A Erweiterung übrigens nicht erforderlich! Erst wenn die PDF Datei importierte Seiten enthält, deren Konformität zu PDF/A 3 nicht bekannt ist, ist die PDF/A Erweiterung erforderlich.
DynaPDF ist keine XML Bibliothek, daher ist die Erzeugung der XML Version der Rechnung nicht Bestandteil von DynaPDF. Mit DynaPDF können Sie die XML Rechnung allerdings in der PDF Datei einbetten.
Bei der Normalisierung sollen PDF Dateien so aufbereitet werden, dass sie möglichst fehlerfrei gedruckt werden können, selbst wenn die Originaldatei Fehler enthält. Dateien mit schwerwiegenden Fehlern sollen erkannt und aussortiert werden. Das vermeidet unnötige Standzeiten, vor allem im Massendruck.
DynaPDF geht bei der Normalisierung ähnlich vor wie bei der PDF/A Konvertierung. Die Datei wird komplett neu aufgebaut und optimiert. Nicht eingebettete Schriften können eingebettet werden oder unverändert bleiben. Auch beim Normalisieren können bspw. Layer oder Formulare geflattet werden.